Produkt zum Begriff Kultur:
-
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.92 € | Versand*: 3.95 € -
Kultur pur
Alles andere als angestaubt ist die glanzvolle Geschichte des Osnabrücker Landes! Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtungen in einem der komfortablen Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbüffet, freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereiches sowie ein kostenloser Parkplatz am Haus, 1 x Exemplar Merian 'Osnabrück und Osnabrücker Land', 1 x Eintritt und Führung im Museum & Park Kalkriese - gehen Sie auf die Spuren der Römer, 1 x Eintritt in das Felix-Nussbaum-Museum , 1 x 3- Gänge- Kultur- Menü im Restaurant 'Heinrichs'
Preis: 219.00 € | Versand*: 0 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
4 Tage Natur & Kultur Pur
Natur und Kultur erleben Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 1 x Begrüßungsgetränk, 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 2 Stunden, 1 x Kombiticket für den Bad Muskauer Park (Dauerausstellung, Schlossturm + Sonderausstellungen) - Eigenanreise ca. 28 km, täglich Nutzung von Pool & Sauna (15:00 - 21:00 Uhr)
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Merkmale der Berber-Kultur und wie haben sie die Geschichte und Kultur Nordafrikas geprägt?
Die Berber-Kultur ist bekannt für ihre traditionelle Musik, Kunsthandwerk und Architektur. Sie haben eine reiche mündliche Überlieferung und eine einzigartige Sprache. Die Berber haben die Geschichte und Kultur Nordafrikas durch ihre einflussreiche Kunst, Musik und Sprache geprägt.
-
Was zeichnet die Kultur und Geschichte Ostvorpommerns aus?
Die Kultur und Geschichte Ostvorpommerns sind geprägt von der Nähe zur Ostsee und der damit verbundenen maritimen Tradition. Die Region war lange Zeit Teil des Herzogtums Pommern und später Preußens, was sich in der Architektur und den historischen Gebäuden widerspiegelt. Zudem ist Ostvorpommern bekannt für seine malerischen Fischerdörfer und die reiche Naturvielfalt entlang der Küste.
-
Was ist Kultur?
Kultur bezieht sich auf die Gesamtheit der Werte, Überzeugungen, Normen, Traditionen, Bräuche und Verhaltensweisen einer bestimmten Gruppe oder Gemeinschaft. Sie umfasst die Art und Weise, wie Menschen leben, denken, fühlen und handeln, sowie die Kunst, Musik, Literatur, Sprache und Religion, die in einer Gesellschaft existieren. Kultur prägt das Verhalten und die Identität einer Gemeinschaft und ermöglicht es den Menschen, sich miteinander zu verbinden und ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen.
-
Was sind typische Merkmale der slawischen Kultur und wie haben sie die Geschichte und Kultur Europas beeinflusst?
Typische Merkmale der slawischen Kultur sind unter anderem die slawische Sprache, traditionelle Trachten, Folklore und Musik. Slawische Völker haben durch ihre Besiedlung großer Teile Osteuropas und ihrer kulturellen Einflüsse die Geschichte und Kultur Europas maßgeblich geprägt. Die slawische Kultur hat unter anderem zur Entstehung von Ländern wie Russland, Polen, Tschechien und der Ukraine beigetragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kultur:
-
4 Tage Natur & Kultur pur
Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 1 x 1 Spreewälder Gurkenwasser (Kräuterlikör), 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden, 1 x Kombiticket für den Bad Muskauer Park - Dauerausstellung, Schlossturm, Sonderausstellung (Eigenanreise ca. 50 km), Nutzung des Außenpools
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 € -
Kunst, Kultur, Köstlichkeiten
Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet, 3 Tage Citytourcard Innenraum, Inkl. ermäßigtem Eintritt von 30 touristischen Sehenswürdigkeiten
Preis: 132.00 € | Versand*: 0 € -
Wein-Kultur-Reise
Verbringen Sie eine abwechslungsreiche Zeit in der zauberhaften Saale-Unstrut-Region! Am Flusslauf der Saale finden Sie nicht nur die wunderbare Welt des Weines, sondern auch beeindruckende Kulturdenkmäler. Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie je Person, 5 x Frühstück vom Buffet je Person, 2 x kulinarisches 2-Gang-Menü je Person, 1 x 3- Gang-Wein-Menü inkl. 1 Glas Saale- Unstrut- Wein je Person, 1 x herzhaftes Winzervesper je Person, 1 x Eintritt in den Naumburger Dom je Person, 1 x Führung durch die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur inklusive Verkostung von 3 ausgesuchten Weinen je Person, 1 x Eintritt in die Arche Nebra (Fundort der Himmelsscheibe von Nebra) je Person, 1 x Fahrkarte für die historische Naumburger Straßenbahn 'Ille' je Person, 1 x Führung durch die Kösener Spielzeugmanufaktur je Person, 1 x WLAN im gesamten Hotel Inklusivleistung, 1 x Parkplatz am Hotel Inklusivleistung
Preis: 368.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte und Kultur zwischen Chemnitz und Dresden erleben
Wir laden Sie zu einem Besuch in eines der ältesten erhaltenen Gebäudekomplexe der Stadt Mittweida ein. Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer, 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, 1 x Eintritt Museum 'Alte Pfarrhäuser' mit Johannes-Schilling-Haus, 1 x Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer, kostenfreier W-Lan Zugang
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der europäischen Kultur und Geschichte?
Die europäische Kultur zeichnet sich durch eine Vielzahl von Sprachen, Traditionen und Kunstformen aus. Die Geschichte Europas ist geprägt von bedeutenden Ereignissen wie der Antike, dem Mittelalter und der Renaissance. Zudem spielen Werte wie Demokratie, Menschenrechte und Aufklärung eine wichtige Rolle in der europäischen Kultur und Geschichte.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der europäischen Kultur und Geschichte?
Die europäische Kultur und Geschichte sind geprägt von einer Vielzahl von Sprachen, Religionen und Traditionen. Die Renaissance, die Aufklärung und die Industrialisierung haben die europäische Kultur und Geschichte maßgeblich beeinflusst. Die europäische Geschichte ist geprägt von Kriegen, Kolonialismus und dem Streben nach Einheit und Frieden.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der griechischen Kultur und Geschichte?
Die griechische Kultur und Geschichte sind geprägt von der Antike, insbesondere der Philosophie, Literatur und Kunst. Die Demokratie, die Olympischen Spiele und die griechische Mythologie sind ebenfalls wichtige Merkmale. Die griechische Kultur hat einen großen Einfluss auf die westliche Welt gehabt und ist bis heute in vielen Bereichen präsent.
-
Was ist das Besondere an der Geschichte und Kultur von Lützel?
Lützel ist ein historischer Stadtteil von Wetzlar mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Kultur von Lützel ist geprägt von traditionellen Festen, wie dem Lützeler Markt, und historischen Gebäuden, wie der Lützeler Kirche. Die Bewohner von Lützel pflegen ihre Traditionen und Bräuche bis heute und tragen somit zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.